
spätneolithische Kultur in Ostfrankreich und der Westschweiz (etwa 2400 – 1900 v. Chr.); in verschiedene regionale Gruppen gegliedert (Saône-, Chalain-, hochsavoyische und Auvernier-Gruppe); typisch ist eine grobe, schwach gebrannte Keramik; Leitform: das tonnenförmige Gefäß mit breiten Griffknubben. Funde aus einer bestimmten Kupfersor......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saone-rhone-kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.