
Bezirkswappen Neubau Neubau, 7. Gemeindebezirk von Wien , 1,61 km², 30.282 Einwohner (2006), liegt auf einem Höhenzug, der von der Innenstadt zwischen Wienfluss und dem eingewölbten Ottakringerbach nach Westen streicht. 1850 aus den Vorstädten Neubau (1315 als Neustift erwähnt, 1632 als Neubau), St. Ulrich (1202 als Zeismannsb...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Neubau

Als Neubau wird ein Wohngebäude überwiegend aufgrund seiner Beschaffenheit und der während bestimmter Zeitperioden üblichen Bauweise bezeichnet. Hiermit ist im Wesentlichen die ab dem Zweiten Weltkrieg übliche Bauweise im Wohnungsbau gemeint, bei der typischerweise die sog. Plattenbauweise verwendet wurde. Der Beginn der Bauausführung von Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau
[Begriffsklärung] - Neubau steht für: Neubau ist der Name folgender Orte: Deutschland Österreich Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Begriffsklärung)
[Gemeinde Hörsching] - Neubau ist der älteste Ortsteil der Gemeinde Hörsching (Oberösterreich) und eine eigene Katastralgemeinde. Er liegt an der Wiener Straße (B 1) zwischen Linz und Wels. Der Ortsteil hat 1.064 Einwohner (Stand 2001). Schon zu Römerzeiten führte an dieser Stelle eine Straße von Linz nach Wels. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Gemeinde_Hörsching)
[Gemeinde Ladendorf] - == Geographie == Neubau ist eine kleine Katastralgemeinde der Gemeinde Ladendorf im politischen Bezirk Mistelbach im nördlichen Weinviertel. Der Ort ist ebenso wie Eggersdorf, Garmanns, Grafensulz, Herrnleis und Pürstendorf eine Katastralgemeinde von Ladendorf. Neubau ist als „Gipfelsiedlung“ ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Gemeinde_Ladendorf)
[Gemeinde Röhrenbach] - Neubau ist ein Ort und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Röhrenbach (Niederösterreich) im Bezirk Horn in Niederösterreich. == Geografie == Der Ort liegt im westlichen Teil des Horner Beckens zwischen Feinfeld und Groß Burgstall. Die Seehöhe in der Ortsmitte beträgt 429 Meter. Die Fläche der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Gemeinde_Röhrenbach)
[Hartmannsdorf-Reichenau] - Neubau ist ein Ortsteil der Gemeinde Hartmannsdorf-Reichenau. Das Dorf ging aus dem früheren Vorwerk Heilsberg hervor und wurde im Jahr 1835 anteilig in die damals eigenständigen Gemeinden Hartmannsdorf und Reichenau sowie nach Frauenstein eingemeindet. Die Streusiedlung Heilsberg, später Neub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Hartmannsdorf-Reichenau)
[Schonstett] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Schonstett)
[Wien] - Der Neubau ist seit 1850 Teil des Wiener Stadtgebiets und seit 1861 der 7. Gemeindebezirk. Der Bezirksname wird mit Artikel verwendet; man wohnt nicht „in Neubau“, sondern „am Neubau“. == Geographie == Der Neubau wird folgendermaßen begrenzt: Der Neubau gehört zu den inneren Bezirken Wiens, zum erweiterte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Wien)
[Wiener Bezirksteil] - Neubau ist ein historischer Stadtteil Wiens. Im Jahr 1850 wurde Neubau gemeinsam mit dem westlich anschließenden Schottenfeld und den östlich gelegenen Vorstädten Sankt Ulrich und Spittelberg zum neuen 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau eingemeindet. == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubau_(Wiener_Bezirksteil)

Als Neubau wird in der Regel eine kürzlich fertiggestellte Immobilie bezeichnet, wobei es sich grundsätzlich um Wohnimmobilien handelt. Als Investitionsobjekt sind Neubauten gegenüber Bestandsimmobilien von bestimmten Eigenschaften gekennzeichnet. Beim Crowdinvesting für Immobilien ist der Neubau eine von drei möglichen Investitionsgegenständ...
Gefunden auf
https://exporo.de/wiki/neubau

Gerade beim Neubau können alle Kriterien des Feng Shui angewandt werden. So kann von Anfang an bestimmt werden, welche Eingangsituation zum Beispiel mehr Glück für die Bewohner bringen kann. Auch werden die inneren Räume so angelegt, dass sich jeder Bewohner seinem eigenen Potential entsprechend entwickeln kann.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.