
Backhendl (Backhähnchen, poulet frit à la viennoise) ist seit dem 18. Jahrhundert eine Spezialität der Wiener Küche. Zur Zubereitung wird ein kleines junges, küchenfertig vorbereitetes Huhn (wienerisch Hendl) mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit etwas Zitronensaft eingerieben und in zwei Bruststücke, zwei Haxenteile und die beiden Flügel zert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Backhendl

Backhendl das, -s/-(n), österr.: junges Backhuhn oder Backhähnchen, das paniert und dann im Fettbad ausgebacken wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.