
Das Korallenmeer oder die Korallensee ({enS|Coral Sea}, {frS|Mer de Corail}) ist ein Nebenmeer des Pazifischen Ozeans zwischen Australien, Neuguinea, den Salomon-Inseln und Vanuatu. Im Nordosten grenzt es an die Salomonensee und im Süden an die Tasmansee; über die Torres-Straße steht es im Nordwesten mit der Arafurasee in Verbindung. Im Norden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korallenmeer

Korallenmeer , s. Korallenriffe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rund 4 Mio. km 2 großer Meeresteil zwischen Nordostaustralien, Südost-Neuguinea, den Salomonen, den Neuen Hebriden und Neukaledonien; im Neuhebridengraben, größte Tiefe mit 7570 m ( Planettiefe ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korallenmeer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.