
Neubauern, in der Sowjetischen Besatzungszone/DDR Bezeichnung für Landarbeiter und Vertriebene (»Umsiedler«), die 1945† †™49 mit der Bodenreform (unter Rechtsverletzungen) eine der 210 276 neu geschaffenen Bauernstellen erhielten (mit bis zu 10 ha Land); wurden 1952† †™60 ebenso wie die &raq...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.