
Arge steht in der griechischen Mythologie für: in der Geographie: in der Biologie: Arge ist der Name folgender Personen: ARGE ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arge
[Mythologie] - Arge ({ELSalt|Ἄργη}) ist in der griechischen Mythologie eine tapfere Jägerin. Auf der Jagd nach einem Hirsch rief sie laut: „Selbst wenn der Hirsch schneller läuft als die Sonne werde ich ihn einholen.“ Den Sonnengott Helios erzürnte dieses dermaßen, dass er sie in eine Hirschkuh verwandelte. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arge_(Mythologie)

= Agge, Fischbuhne, Fischzaun, aus Busch hergestellter Zaun zum Fang von Wattfischen. Die Arge besteht aus 2m hohen und 200 bis 600m langen Buschwänden aus Birkenreisig, die auf dem Watt so aaufgestellt werden, daß sie trichterförmig zusammenlaufen. An der Spitze des Trichters befindet sich das schlauchförmige Fangnetz (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

ARGE, Abkürzung für [{*}Ar{*}beits{*}ge{*}meinschaft]. Im Sozialrecht die von der Bundesagentur für Arbeit und den Kommunen als Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende gebildeten Arbeitsgemeinschaften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ạrge, der, -n, veraltet: Teufel, Satan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

12.12.2007 Die Abkürzung Arge steht für Arbeitsgemeinschaft. Diese Einrichtungen sind in einem großen Teil Deutschlands für die Betreuung der Hartz-IV-Empfänger zuständig. Sie beraten Leistungsempfänger und sollen ihnen Arbeitsplätze vermitteln. Außerdem sind sie für die Auszahlung der Geldleistungen zuständig. Die Argen werden von der B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

21.12.2007 Seit Jahren gibt es Streit über die Betreuung von Hartz-IV-Empfängern. Organisatorisch zuständig sind seit 2005 Arbeitsgemeinschaften von Bundesagentur für Arbeit und kommunalen Sozialämtern - abgekürzt als Argen bezeichnet. Verankert wurde diese Mischverwaltung im Hartz-IV-Gesetz über die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und So.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Arge steht als Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft. Die Arge bezeichnet die Gemeinschaften aus Arbeitsagentur und Kommunen, die im Zuge der Hartz IV Reformen nach dem SGB II seit dem 01. 01. 2005 für die Betreuung von Langzeitarbeitslosen, also den Arbeitslosengeld II-Beziehern, sowie für die Betreuung von Bewerbern mit besonderen Vermittlungshin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Arge steht als Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft. Die Arge bezeichnet die Gemeinschaften aus Arbeitsagentur und Kommunen, die im Zuge der Hartz IV Reformen nach dem SGB II seit dem 01. 01. 2005 für die Betreuung von Langzeitarbeitslosen, also den Arbeitslosengeld II-Beziehern, sowie für die Betreuung von Bewerbern mit besonderen Vermittlungshin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

ARGE ist die Abkürzung für „ARbeitsGEmeinschaft“ und steht für die so genannten Jobcenter. Sie sind für die Arbeitsvermittlung und -beratung sowie für die Auszahlung von Geldleistungen (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Kosten der Unterkunft) zuständig. Jobcenter sind Arbeitsgemeinschaften der Kommunen und der örtlichen Agenturen für Ar....
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/arge/

= ArbeitsgemeinschaftMehrere Unternehmer der selben Branche, die sich zur Erfüllung eines Aufrages zusammengeschlossen haben
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Arge.html

english: consortium of builders acting as general contractor; joint venture; special partnership Abkürzung für: Arbeitsgemeinschaft Siehe auch / Siehe: Arbeitsgemeinschaft
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Abkürzung für `Arbeitsgemeinschaft`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.