
Flickr (von englisch to flick through something, „etwas durchblättern“, also etwa „Vorrichtung zum Durchblättern“ bzw. „Durchblätterer“ oder von englisch to flicker, „flimmern“) ist ein kommerzielles Web-Dienstleistungsportal mit Community-Elementen, das es Benutzern erlaubt, digitale und digitalisierte Bilder sowie Videos mit K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flickr

die wohl bekannteste Fotocommunity im Internet, welche zu Yahoo gehört, heißt Flickr. Dort können User ihr Fotos hochladen, speichern oder Freunden zeigen. Hierbei werden sogenannte Tags genutzt.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(Internet) Eigentlich wollte die Firma Ludicorp ein Online-Spiel entwickeln mit der Möglichkeit, Bilder hochzuladen. Daraus wurde eine Web 2.0-Anwendung zum Publizieren von digitalen Bildern. (21, 5/2006 S. 150)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Flickr, ein soziales Netzwerk mit dem Schwerpunkt Fotografie. Das Besondere an Flickr im Vergleich zu allgemeineren Online-Communitys wie Facebook oder MySpace ist der Ansatz, dass Menschen auf der ganzen Welt ihre Fotos online sortieren und vor allem mit anderen teilen sollen † †œ Photo-Sharing-Diens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das von einer kanadischen Firma gegründete Online-Angebot gilt als die bekannteste Foto-Community im Internet und wurde im März 2005 von Yahoo aufgekauft. Flickr-Nutzer können Bilder hochladen, speichern, Freunden und Bekannten zeigen oder für die Flickr-Community (mittlerweile über eine Million registrierte Nutzer weltweit) sichtbar machen. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42440

engl.: flickr Bedeutung: flickr ist hervorgegangen aus dem online-Spiel GameNeverending. flickr stellt eine Anwenung zum Publizieren von Photos im Internet dar. Benutzer können eigene Bilder hochladen, kommentieren sowie durch Schlagworte (Tags) charakterisieren und somit einer R...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=395973673
Keine exakte Übereinkunft gefunden.