
Überschreitung der Bildachse bei einem direkten Umschnitt zwischen zwei Kamerapositionen. Dadurch verändert sich die Blickrichtung der aufgenommenen Person bei aufeinander folgenden Einstellungen und diese wirkt dann unmotiviert. Vgl. Bildsprung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/achsensprung.htm

Achsensprung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achsensprung
[Eisenbahn] - Unter Achsensprung versteht man die Anordnung der durchgehenden Hauptgleise eines Kreuzungsbahnhofs eingleisiger Bahnen in der Weise, dass die Gleisachsen an beiden Seiten des Bahnhofs gegeneinander versetzt angeordnet sind. Wenn bei der Planung davon ausgegangen wird, dass alle Züge auf dem Bahnhof anhalten,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achsensprung_(Eisenbahn)
[Film] - Ein Achsensprung ist ein Filmschnitt, mit dem die Handlungsachse (eine gedachte Linie zwischen zwei oder mehr Akteuren, bei Interviewszenen die Blickachse) übersprungen wird. Ein Achsensprung kann beim Zuschauer Desorientierung verursachen, da die Anordnung und Blickrichtung der Akteure im Frame sich relativ zum Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achsensprung_(Film)

Siehe auch: 180-Grad-Regel Handlungsachse
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Überspringen der Kamera über die dramaturgische Achse. Gilt es zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133
Keine exakte Übereinkunft gefunden.