
Faktotum (von lat. fac totum „Tu alles!“) ist ein im 16. Jahrhundert aufgekommenes Fremdwort zur Bezeichnung einer Person, die in einem Haushalt, Betrieb oder einer sonstigen Organisation (z. B. Kloster, Schule) eine Vielzahl von Aufgaben wahrnimmt. Eine solche Person wird auch Mädchen für alles genannt. Das Faktotum kann je nach Kontext und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faktotum

Faktotum das, jemand, der in einem Haushalt oder Betrieb alle nur möglichen Arbeiten und Besorgungen erledigt; Mädchen für alles.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diener, Gehilfe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Faktotum (lat., "mach' alles!"), ein Mensch, der in einem gewissen Kreis alles in allem ist, alles besorgt, von dem alles abhängt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

vielseitige, auf Grund langjähriger Dienste unentbehrliche Hilfskraft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faktotum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.