Claves, Klanghölzer oder Klangstäbe sind ein paarweise verwendetes Perkussionsinstrument aus der Gruppe der Gegenschlagidiophone. Sie haben einen kurzen, trockenen Klang ohne Nachhall. Die Claves stammen ursprünglich aus Afrika und haben besonders in Kuba an Bedeutung gewonnen. In kubanischer Musik hört man fast immer die Claves - sei es Son, ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Claves
Die Clavis (lat. Schlüssel, pl. claves) eines Jahres gibt die Differenz von bestimmten vom Osterdatum abhängigen Tagen im Jahr zur Ostergrenze an. Gefunden auf https://www.nabkal.de/glossar/C.html
afroamerikanisches Instrument, bestehend aus zwei ca. 15 – 25 cm langen Hartholzstäbchen, die aneinander geschlagen werden und sehr hell klingen; fester Bestandteil der lateinamerikanischen Tanzmusik. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/claves