
Als Leistungsumsatz, auch Arbeitsumsatz genannt, wird diejenige Energiemenge definiert, die der Organismus für den Grundumsatz (im Ruhezustand) plus hinausgehende Arbeitstätigkeiten umsetzt. Er wird in kJ / Tag (früher auch kcal / Tag) angegeben. Der Leistungsumsatz ist vor allem von der verrichteten Muskelarbeit und der Umgebungstemperatur abh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsumsatz

Der Leistungsumsatz beschreibt den Energiebedarf (Kalorienbedarf) des Körpers bei körperlichen Betätigungen in Beruf und Freizeit und Sonderleistungen wie während des Wachstums, der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Er wird zum Grundumsatz hinzugerechnet. Je größer die körperliche Aktivität, desto größer der Leistungsumsatz und damit....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

[
Glossar Dissimilation und Protisten] ist die Energiemenge, die unser Körper innerhalb eines Tages benötigt, um Arbeit zu verrichten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

auch: Arbeitsumsatz Der Leistungsumsatz ist die Energiemenge, die unser Körper innerhalb eines Tages benötigt, um Arbeit zu verrichten Als Leistungsumsatz wird dabei die Energie bezeichnet, die über den Grundumsatz (Energiebedarf für Organtätigkeiten bei völlig...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/l/Leistungsumsatz.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.