
Steinach ist der Name folgender Orte: Gemeinden in Deutschland: Ortsteile in Deutschland: andere Länder: Steinach ist der Name folgender Flüsse: Steinach ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach
[Bad Bocklet] - Steinach ist einer der größten Ortsteile der Marktgemeinde Bad Bocklet und liegt an der Fränkischen Saale. == Geographie == Steinach wird umgeben von Wiesenauen und bewaldeten Hügeln an der Fränkischen Saale. Der Ort liegt 224 Meter über NN. und befindet sich 14 Kilometer nordöstlich von Bad Kissingen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Bad_Bocklet)
[Bodensee] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Bodensee)
[Fürth] - Steinach ist seit der Gemeindegebietsreform (1. Januar 1972) ein Stadtteil von Fürth, nordöstlich der Stadt an der Grenze zu Nürnberg gelegen. Das ehemalige Schloss wurde als ländlicher Barockbau von 1659 bis 1661 errichtet. Die noch erhaltene Ummauerung zeigt den Kernbereich des ehemaligen Herrschaftssitzes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Fürth)
[Gleiritsch] - Steinach ist ein Ortsteil der Gemeinde Gleiritsch. == Geographie == Steinach liegt in der Region Oberpfalz-Nord im nordöstlichen Teil des Landkreises Schwandorf. Der Weiler liegt an der Kreisstraße von Gleiritsch nach Trichenricht und grenzt direkt an den Ort Gleiritsch. Der Weiler besteht aus drei BauernhÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Gleiritsch)
[Neckarsteinach] - Die Steinach ist ein etwa 22 km langer Fluss in Südhessen und im nördlichen Baden-Württemberg, der südwärts durch den Odenwald fließt und bei Neckarsteinach von rechts und Norden in den Neckar mündet. == Verlauf == Die Steinach entspringt im südöstlichen Teil des hessischen Landkreises Bergstraß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Neckarsteinach)
[Niederbayern] - Steinach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. == Geografie == === Geografische Lage === Steinach liegt nördlich des Gäubodens am Fuße des Bayerischen Waldes. Der Steinachbach fließt durch den Ort, die A 3, die B 20 und die Staatsstraße 2140 verlaufen in der Nähe. === Gemei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Niederbayern)
[Nürtingen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Nürtingen)
[Ortenaukreis] - Steinach ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ortenaukreis. == Geographie == == Geschichte == Steinach wurde erstmals 1139 in einer Urkunde von Papst Innozenz II. erwähnt, in welcher der Papst dem Kloster Gengenbach den Besitz von Steinach bestätigt. 1280 gerät der Ort unter die Herrsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Ortenaukreis)
[Rodach] - Die Steinach ist ein Fluss in Thüringen und Oberfranken mit gut 46 km Länge. Sie ist ein Zufluss der Rodach. == Verlauf == Die Quelle des Flusses liegt im Thüringer Schiefergebirge bei Neuhaus am Rennweg. Die Steinach durchfließt ein schmales Tal in Südrichtung, in dem auch die Stadt Steinach liegt. Bei Sonn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Rodach)
[Thüringen] - Steinach ist eine Kleinstadt am Südhang des Thüringer Schiefergebirges. Sie ist heute vor allem durch Tourismus und Wintersportanlagen geprägt und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Früher war Steinach eine Industriestadt mit Abbau von Eisenerz und dem in die ganze Welt gelieferten Griffelschiefer un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(Thüringen)
[bei Rothenburg ob der Tauber] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinach_(bei_Rothenburg_ob_der_Tauber)

Steinach, Stadt im Landkreis Sonneberg, Thüringen, auf der Kammfläche des Thüringer Schiefergebirges, 4 600 Einwohner; Deutsches Schiefermuseum; Herstellung von Spiel- und Glaswaren; Erholungsort und Wintersportplatz. Bis 1968 Schiefergriffelproduktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinach , 1) Marktflecken im meining. Kreise Sonneberg, im freundlichen Thal der Steinach, eines Nebenflusses der Rodach, an der Sekundärbahn Sonneberg-Lauscha (Werrabahn), hat ein Amtsgericht, Amtseinnahme, Forstei, ein Schloß, Verfertigung von Kisten, Schachteln, Schiefertafeln, Griffeln, Spielwaren etc., Wetzstein- und Schieferbrüche, Eisens...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kurort (Österreich) österr. Höhenluftkurort u. Wintersportort an der Mündung des Gschnitztales ins Wipptal, Tirol, 1048 m ü. M., 3300 ; radioaktive Trinkquelle; Holzverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steinach-kurort-oesterreich
(Stadt) Stadt in Thüringen (Landkreis Sonneberg), 4500 Einwohner; Wintersportort.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steinach-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.