Obelisk Ergebnisse

Suchen

Obelisk

Obelisk Logo #42000 Ein Obelisk (v. lat. obeliscus, v. griech. ὀβελίσκος: Diminutivum von ὀβελός (obelos) – Spitzsäule, [Brat]spieß; Pl.: Obelisken) ist ein freistehender, hoher, sich nach oben verjüngender monolithener Steinpfeiler (Stele), der eine pyramidenförmige Spitze hat. Ägyptologen verwenden meist den Ausdruck Tehen-Pfeiler für Obeli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Obelisk

Obelisk

Obelisk Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Obelisk, des -en, plur. die -en ein aus dem Griechischen entlehntes Wort, eine hohe viereckige Pyramide mit einer kleinen Grundfläche zu bezeichnen. Weil sie gemeiniglich zur Pracht errichtet werden, so hat man dieses Wort durch Prachtkegel zu geben versucht. Opitz gebraucht dafür Spitz...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_9

Obelisk

Obelisk Logo #42134Obelisk: Piazza Indipendenza mit Obelisk in BellinzonaObelịsk der, -en/-en, hoher, schmaler, viereckiger Steinpfeiler, nach oben verjüngt und in einer pyramidenförmigen Spitze ([Pyramidion]) endend. Bei den Ägyptern war der Obelisk, im Alten Reich aus Mauerwerk in gedrungener...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Obelisk

Obelisk Logo #40046Spitzsäule
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzo.htm

Obelisk

Obelisk Logo #42295Obelisk (griech.), eine aus einem Stein bestehende hohe, schlanke, abgestutzte, vierseitige, pyramidenförmige Denksäule, welche oben meist in eine ganz niedrige Pyramide endigt. Die meisten Obelisken haben sich in Ägypten erhalten, von wo sie jedoch zum Teil nach Rom, Konstantinopel, Paris, London, Berlin, New York u. a. O. verbracht worden sind...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Obelisk

Obelisk Logo #40048Spitzsäule
Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm

Obelisk

Obelisk Logo #42871ein hoher, vierkantiger Steinpfeiler, der sich nach oben verjüngt und in einer pyramidenförmigen Spitze endet; ursprünglich ein ägyptisches Sonnensymbol, meist mit hieroglyphischen Inschriften versehen. Obelisken wurden schon von römischen Kaisern nach Europa gebracht; heute befinden sich Obelisken aus Ägypten in Rom, Paris, London und Istanb...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/obelisk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.