
Blattmaske ist ein Dekor in der Architektur. Das Bauornament ist meist ein Gesicht, dessen Haare und Bart von akanthusartigen Blattformen gebildet wird, es kann jedoch auch ausschließlich aus Blättern zusammengesetzt sein und dadurch nur die Illusion eines Gesichts vorstellen. Die Blattmaske kommt aus römischer Zeit etwa des 1. Jahrhunderts v. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattmaske

Blattmaske. Aus der Bildhauerkunst der Spätantike stammt die enigmatische Groteskfigur der Blattmaske, wie sie sich vor allem in der roman. und got. Kunst Frankreichs und Deutschlands findet. Aus stilisierten floralen Mustern bilden sich dämonische Gesichter, tauchen - von Blattwerk umrankt - ganze ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.