[Psychologie] - Der Begriff Rekonditionierung stammt vom englischen „reconditioning“ (Aufarbeitung, Wiederinstandsetzung) ab. Bei der Rekonditionierung in der Psychologie handelt es sich um die Löschung von erlerntem (konditioniertem) Verhalten. Dazu zählt beispielsweise das Gewöhnen an erlernte Angstauslöser: Eine ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rekonditionierung_(Psychologie)
[Technik] - Der Begriff Rekonditionierung wurde aus dem englischen „reconditioning“ abgeleitet und ist mit Überholung, Aufarbeitung oder Wiederinstandsetzung ins Deutsche zu übersetzen. Bei der Rekonditionierung von Verpackungen wird die Substanz des Produktes erhalten und nur im Fall eines Defektes instand gesetzt. I... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rekonditionierung_(Technik)
künstliche Einleitung der Nahrungsaufnahme gehälterter, verlaichter Lachse, um Individuen mehrfach zur Eigewinnung nutzen zu können.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40068