
Das nördlich der Stadt Lyon gelegene Weinbaugebiet Beaujolais [boʒɔˈlɛ] ist geographisch zwar ein Teil von Burgund, bildet aber aufgrund der gänzlich anderen Charakteristik der Weine eine eigene Weinbauregion. Der Rotwein wird aus der Rebsorte Gamay gekeltert, die in Burgund für gehobene Qualitäten nicht zugelassen ist. Seinen Namen trägt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beaujolais
(Rebsorte) Synonym für die Rebsorten Abouriou und Gamay; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/beaujolais-rebsorte

Beaujolais, Gebiet im zentralen Teil Frankreichs, östlich des Zentralmassivs, im Tal der Rhône. Aufgrund seiner reizvollen Landschaft und seiner Weine ist Beaujolais ein beliebtes Ausflugsgebiet. Das Gebirgsmassiv der Monts du Beaujolais dominiert das Landschaftsbild; sein höchster Gipfel ist der 1 012 Meter hohe Mont Saint Rigaud. Der berühm.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Eine umstrittene Karriere Als in den 1970er-Jahren die ersten Flaschen Beaujolais Nouveau oder Beaujolais Primeur auf die Tische der Pariser Gastronomie kamen, war ihr Erfolg überwältigend. Schon bald hatte der fruchtige, frische und jung zu trinkende Rotwein ganz Frankreich, Europa und viele ûb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Beaujolais ist ein französischer Rotwein aus dem Burgund. Beaujolaisweine sind meist durchschnittliche Weine. Die bekanntesten Anbaugebiete sind Croix-Rouge, Fleurie, Morgon und Moulin-Ã -Vent. Siehe auch: Wein, Weißwein, Rotwein, Roséwein, Sherry, Portwein, Schaumwein, Champagner, Sekt, P....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Beaujolais (spr. boscholä), franz. Landschaft im frühern Gouvernement Lyonnais, zwischen der Loire und Saône, mit den Städten Beaujeu, Villefranche und Belleville, jetzt zu den Departements Loire und Rhône gehörig. Von dem hier gebauten und sehr geschätzten Wein (Beaujolaiswein) werden jährlich große Quantitäten meist nach Paris und Lyon ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.