SITCOM Ergebnisse

Suchen

Sitcom

Sitcom Logo #42000 Die Sitcom (kurz für ``situation comedy „Situationskomödie“, siehe auch: Comedy) ist eine Unterhaltungssendung, die auf die US-amerikanischen Comedy-Shows im Hörfunk der 1930er und 1940er Jahre (Amos ’n’ Andy, The Goldbergs``) zurückgeht. Das Fernsehen adaptierte das Genre, wobei es – wie früher im Radio – meist als Serie ausg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sitcom

Sitcom

Sitcom Logo #42000[Film] - Sitcom ist ein satirischer Film von Regisseur François Ozon aus dem Jahr 1998. == Handlung == Der Film dreht sich um eine großbürgerliche französische Familie: die Mutter Elaine, den Vater Jean, ihre jugendlichen Kinder Nicolas und Sophie und das Hausmädchen Maria. Der Vater bringt eines Tages eine Laborratte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sitcom_(Film)

Sitcom

Sitcom Logo #40210Abkürzung für Situation Comedy, also stark dialoglastiger Komödien. Slangausdruck der 'Variety', der inzwischen Allgemeingut geworden ist. Zunächst in den 1920er Jahren im Radio enstanden, findet sich das Format heute fast ausschließlich im Fernsehen. Sitcoms sind...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Sitcom

Sitcom Logo #40133Kurzform von `situation comedy`. Eine mehrteilige, wöchentliche Komödien-Sendung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Sitcom

Sitcom Logo #42134Sitcom die, komödiantisches, serielles Fernsehformat (mit Ursprüngen in früheren Radioshows), meist im häuslichen Alltag einer Familie angesiedelt. Die TV-Sitcom wurde zunächst vor Publikum in einem Studio aufgezeichnet, woran noch heute die traditionelle »Lachspule« erinnert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sitcom

Sitcom Logo #42871Abkürzung für Situation Comedy (englisch „Situationskomödie“), Fernsehserien, deren gemeinsames Merkmal geringer Handlungs-, Orts- und Rollenbesetzungswechsel und ein hoher Anteil von Situationskomik ist. Beispiele für Sitcoms im deutschen Fernsehen sind „Ein Herz und eine Seele“, „Eine schrecklich nette Familie“, „Alf“ oder �...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sitcom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.