
Ein Rückhaltebecken ist ein künstlich angelegtes Becken, das dazu dient, größere Mengen von Wasser zu speichern. == Hochwasserrückhaltebecken (HRB) == Ein Hochwasserrückhaltebecken ist eine Stauanlage, deren Hauptzweck die Regulierung der Abflussmenge eines Fließgewässers bei Hochwasser ist. Es ist im Normalfall leer (sogenanntes Trockenbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückhaltebecken

eine den Abfluß eines Gewässers regelnde Stauanlage die zu Zeiten eines Wasserüberangebots dieses zurückhält um bei Trockenheit den Abfluß zu erhöhen auch im Zulauf einer Kläranlage.
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Nach der Brandkatastrophe bei der Firma Sandoz wurde der Ruf nach R. für Löschwasser bzw. verschmutztes Kühlwasser laut, um Gewässerverschmutzungen durch Brandbekämpfungen bzw. bei Störfällen zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.