
english: temporary element of a property that does not form part of e.g. the freehold, e.g. contractor's huts on a building site Im Gegensatz zum wesentlichen Bestandteil eines Grundstücks, der auf Dauer fest mit dem Grundstück verbunden ist, ist die feste Verbindung des Scheinbestandteils mit dem Grundstück nur vorübergehender Natur. So sind z...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Von einem Scheinbestandteil spricht man bei Bestandteilen die gemäß § 95 BGB nur zu einem vorübergehenden Zweck mit einem Grundstück oder Gebäude verbunden worden sind. Beispiel: Baugerüste, Kinderschaukel, Kindersandkasten.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/scheinbestandteil.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.