
Rumen ({MkS|Румен}) ist ein männlicher Vorname mazedonischer Herkunft mit der Bedeutung „erröten“, „rot werden“, der insbesondere in Bulgarien vorkommt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumen

die größte Kammer des Wiederkäuermagens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Vorname. bulgarisch; der mit roten Wangen
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Als Kaldaunen wird der Vormagen und Teile des Magen-Darm-Traktes von Wiederkäuern bezeichnet. Im Vormagen wird die pflanzliche Nahrung der Wiederkäuer bakteriell zersetzt. In der Küche wird meist nur Kaldaunen vom Rind verwendet. Der Pansen ist das Hauptteil der Kaldauen. Kaldaunen, Kutteln: Verarbe ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Pansen; Der größte der drei Vormägen des Rindes (linke Körperseite). Er ist mit drüsenloser Schleimhaut ausgekleidet, die zur Oberflächenvergrößerung zahlreiche Pansenzotten ausbildet
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

die Eigenschaft vieler Paarhufer, die aufgenommene Pflanzennahrung nach einiger Zeit wieder „ aufzustoßen “ u. und ein zweites Mal zu kauen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rumen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.