Rotationsverdampfer Bedeutung

Suchen

Rotationsverdampfer

Rotationsverdampfer Logo #42000 Ein Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das man im chemischen Labor zum Einengen (Aufkonzentrieren) von Lösungen, also zum Verdampfen des Lösungsmittels verwendet. Er wurde Anfang der 1950er Jahre entwickelt. 1957 wurde der erste kommerzielle Rotationsverdampfer von der Schweizer Firma BÜCHI Labortechnik hergestellt. Heute gehört der Rota...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsverdampfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.