
Der Begriff Malignität ({laS|malignitas} ‚Bösartigkeit‘, ‚Missgunst‘) wird in der Medizin verwendet, um eine Erkrankung oder einen Krankheitsverlauf zu kennzeichnen, der fortschreitend zerstörerisch wirkt und möglicherweise auch zum Tod des Patienten führen kann. Häufig genutzt wird er in Bezug auf Tumorerkrankungen zur Kennzeichnung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malignität

Malignität Bösartigkeit
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-m.htm

Bösartigkeit
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Malignität die, Medizin: Bösartigkeit, besonders eines Tumors; im weiteren Sinn auch von Krankheiten; Gegensatz: Benignität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mali/gnität
En: malignancy Bösartigkeit; die Neigung eines Krankheitsprozesses, fortzuschreiten, zerstörend zu wirken u. zum Tode zu führen. Histologisch-zytologische Charakteristika der M. von Tumoren (Malignome): schnelles, infiltratives u. destruktives Wachstum, Rezidive u. Fernmetastasen, vermehrte u. pathologische Mitosen, Zell- u....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bösartigkeit, meist von Tumoren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

Malignität (lat.), Bosheit, Bösartigkeit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

maligne Bösartigkeit. Bösartige Tumoren wachsen verdrängend in andere Gewebe ein und können Tochtergeschwülste (Metastasen) in entfernten Körperregionen bilden.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Bösartigkeit einer Geschwulst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malignitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.