
Der Begriff Rohergebnis stammt aus der Bilanzierung und bezeichnet eine Größe des Erfolgsausweises. Nach § 276 HGB dürfen kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung die Positionen unter der Bezeichnung Rohergebnis zusammenfassen. Der Begriff Rohergebnis sollte daher vom Rohertrag unabhängig behandelt we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rohergebnis

Nach § 276 HGB dürfen kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung die Positionen Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen der fertigen und unfertigen Erzeugnisse, andere aktivierte Eigenleistungen, sonstige betriebliche Erträge und den Materialaufwand unter der Bezeichnung Rohergebnis zusammenfassen. Der Begri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Nach § 276 HGB dürfen kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung die Positionen Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen der fertigen und unfertigen Erzeugnisse, andere aktivierte Eigenleistungen, sonstige betriebliche Erträge und den Materialaufwand unter der Bezeichnung Rohergebnis zusammenfassen. Der Begri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Keine exakte Übereinkunft gefunden.