Holzhof Ergebnisse

Suchen

Holzhof

Holzhof Logo #42000 Holzhof bezeichnet: Holzhof bezeichnet folgende Orte: Holzhof bezeichnet folgende Ortschaften: Holzhof bezeichnet auch: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Holzhof

Holzhof

Holzhof Logo #42000[Hoflößnitz] - Der ehemalige Holzhof der Hoflößnitz lag südlich unterhalb unmittelbar an der Hoflößnitz, westlich des zum Weinbergschloss führenden Aufgangs. Das Anwesen ist unter der Adresse Lößnitzgrundstraße 23 im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul zu finden. Es ist Bestandteil der denkmal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Holzhof_(Hoflößnitz)

Holzhof

Holzhof Logo #42000[Holzlager] - Der Holzhof war ein Hof oder eingefriedeter Platz zu Aufbewahrung des geschlagenen beziehungsweise zum Verkauf bestimmten Brenn- und Bauholzes. Er wurde üblicherweise an Flüssen, Floßgräben, an Hauptstraßen oder in Städten angelegt. Sinnverwandt werden auch Holzmarkt und Holzplatz verwendet. == Quellen =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Holzhof_(Holzlager)

Holzhof

Holzhof Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Holzhof, des -es, die -höfe. 1) Ein Hof, welcher zur Aufbewahrung des Holzes bestimmt ist, es sey nun ein Hof an einem Hause, oder auch ein freyer eingeschlossener Platz; ein Holzplatz. 2) In einigen Gegenden werden die Holzmärkte, welche bey großen Holzungen zum Verkaufe des geschlage...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3139

Holzhof

Holzhof Logo #42832(historisch) Ein eingefriedeter Platz oder ein Hof, der zur zeitweiligen Lagerung zum Verkauf vorgesehenen Brenn- und Bauholzes diente. Holzhöfe wurden häufig Flüssen, Hauptstraßen und in Städten unterhalten.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.