
Ein Direktmandat ist der Wählerauftrag, den bei einer Parlamentswahl derjenige Direktkandidat erhält, der innerhalb seines Wahlkreises die relative Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigt. Direktmandate werden in Demokratien vergeben, in denen entweder das Mehrheitswahlrecht gilt wie etwa in Großbritannien oder ein gemischtes System aus Mehrhei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Direktmandat

1) D. bezeichnet einen Auftrag zur Wahrnehmung politischer Aufgaben (z.B. als Abgeordneter), der unmittelbar durch Stimmenmehrheit in einem Wahlkreis gegeben wurde. 2) Nach dt. Wahlrecht sind D. Bundestagsmandate, die aufgrund einer relativen Mehrheit der Erststimmen in einem Wahlkreis erzielt werden.Ggt.: Indirektes Mandat, Listenwahl.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Dirẹktmandat, Erststimme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.