
Roald Engelbregt Gravning Amundsen (* 16. Juli 1872 in der Kommune Borge, heute Fredrikstad, in der Provinz Østfold, Norwegen; verschollen und vermutlich † 18. Juni 1928 in der Arktis nahe der Bäreninsel) war ein norwegischer Polarforscher. Gemessen an den bei seinen Expeditionen erreichten Zielen ist Amundsen der erfolgreichste Entdeckungsrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roald_Amundsen
[Schiff] - Die Roald Amundsen ist ein 1952 an der Elbe gebautes, deutsches Stahlschiff. Nach verschiedenen Einsätzen erhielt es 1992 erstmals Masten und Segel und wurde damit zur Brigg (Zweimaster) mit schwarzem Rumpf und weißem Aufbau am Heck umgebaut. Ziel seiner Fahrten ist seither, Menschen die klassische Seemannschaf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roald_Amundsen_(Schiff)

Roald Amundsen Er widmete sein ganzes Leben der Polarforschung. Der Norweger Roald Amundsen, der sich schon in jungen Jahren durch hartes Training im hohen Norden auf seine späteren Reisen vorbereitete und auf Expeditionen nichts dem Zufall überließ, wurde zu dem wohl erfolgreichsten Entdecker des 2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.