
Roald ist ein norwegischer männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Roald ist die nordische Version des altdeutschen „Rodewalds“, zusammengesetzt aus dem althochdeutschen „[h]ruom“/„[h]ruod“ für „Ruhm“ und dem althochdeutschen „walten“ für „herrschen“. Die altisländische Egils-Saga erwähnt einen Hroald als Jarl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roald
[Løgmaður] - Roald war um 1450 Løgmaður der Färöer. Über Roald weiß man nicht mehr, als dass er Bauer in Dalur war, ansonsten aber vielleicht von den Shetlandinseln. In G. V. C. Youngs Standardwerk From the Vikings to the Reformation 1979 (dänisch Færøerne - fra vikingetiden til reformationen 1982) wird Roald noc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roald_(Løgmaður)

Vorname. Nordische Form von Rodewald.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Roald: Roald Amundsen, norwegischer ForscherRoald, männlicher Vorname norwegischer Herkunft (altnordisch hróÃ °r »Ruhm« + altnordisch valdar »Herrscher«). Bekannte Namensträger: Roald Amundsen, norwegischer Polarforscher (19./20. Jahrhundert); Roald Dahl, englischer Sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. norwegisch; Form v. Rodewald
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.