Hein Ergebnisse

Suchen

Hein

Hein Logo #42000 Hein ist Hein bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hein

Hein

Hein Logo #42000[Familienname] - Hein ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === W === == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hein_(Familienname)

Hein

Hein Logo #42000[Vorname] - Hein ist ein männlicher Vorname sowie ein Familienname. == Herkunft == Hein ist ein niederländischer Vorname und die norddeutsche Kurzform des Vornamens Heinrich. Zu Familiennamen siehe Hein (Familienname) === Bekannte Namensträger === == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hein_(Vorname)

Hein

Hein Logo #42078Im Volksmund ein Kobold und Teufel. Als Freund Hein die Bezeichnung des Todes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Hein

Hein Logo #42134Hein, Familiennamenforschung: auf eine Kurzform von Heinrich zurückgehender Familienname. Bekannter Namensträger: Christoph Hein, deutscher Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hein

Hein Logo #42134Hein, Freund Hein, 1774 von M. Claudius in die Literatur eingeführte volkstümliche Bezeichnung für den Tod.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hein

Hein Logo #42134Hein, Heine, männlicher Vorname, besonders niederdeutsch-friesische Kurzform von Heinrich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hein

Hein Logo #42878  im Volksmund ein Kobold und Teufel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hein

Hein Logo #42032Vorname. Kurzform v. Heinrich
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Hein

Hein Logo #42295
  1. Hein (auch Hain), vielleicht niederdeutsche Abkürzung von Heinrich (Heinz), bezeichnet in der Formel "Freund H." den Tod als wohlwollendes, freundliches Wesen (als einen "guten Gesellen"). Der Ausdruck wurde erst 1774 von M. Claudius, wahrscheinlich in Anlehnung an eine im Niederdeutschen gebräuchliche volkstümliche B...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hein

    Hein Logo #42871(Literatur) Name für den Tod, von M. Claudius in die Literatursprache eingeführt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hein-literatur
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.