Verfahren, bei dem man ein dünnes Material (z.B. Glas oder ein Halbleiterwafer) mit einem Spezialwerkzeug anritzt und es dann mittels einer Biegekraft an der so geschaffenen Sollbruchstelle bricht. S.a. Wafer-Ritzen. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33418&page=1
Verfahren, bei dem man ein dünnes Material (z.B. Glas oder ein Halbleiterwafer) mit einem Spezialwerkzeug anritzt und es dann mittels einer Biegekraft an der so geschaffenen Sollbruchstelle bricht. S.a. Wafer-Ritzen. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33418&page=1