
Abt des Benediktiner-Klosters Kornelimünster, wurde 881 (oder 892?) im Walde bei Bergheim an der Erft von Normannen erschlagen. An der Stelle seines Todes wurde später die St.-Eulardus-Kapelle errichtet. Für 'Egilhard' ist auch Eilhard gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Eilhard) Egilhard war Benediktinermönch, er wurde Abt im Kornelimünster in Aachen. Im Wald bei Bergheim wurde er von Normannen erschlagen. An der Stelle seines Martyriums wurde später die St.-Edulardus-Kapelle erbaut.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Egilhard_Eilhard.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.