
Der Rinne-Versuch ist ein Test der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zur Prüfung des Gehörs, insbesondere dient der Rinne-Versuch der Unterscheidung zwischen Schallempfindungsstörung und Schallleitungsstörung an einem Ohr. Er ist zusammen mit dem Weber-Versuch ein Standardtest zur Untersuchung einer Hörstörung. Der Test ist nach Heinrich Adolf Rinn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rinne-Versuch

Rinne-Versuch
En: Rinne's test Biogr.: Heinr. T. Adolf R., 1819†“1868, Psychiater, Hildesheim Hörprüfung zur Unterscheidung zwischen Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung; erfolgt durch Bestimmung des Hörens bei Knochen- u. b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.