
Richthofen steht für: den Namen folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richthofen
[1942] - Die Richthofen war ein Flugsicherungsschiff der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Schwesterschiffe waren die Hans Albrecht Wedel und die nicht fertiggestellte Hermann Köhl; zwei weitere ursprünglich geplante Schiffe dieser Klasse K VI wurden nicht mehr auf Kiel gelegt. Die Schiffe waren etwas größer als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richthofen_(1942)
[Adelsgeschlecht] - Die Stammreihe des alten Adelsgeschlechts Richthofen (ursprünglich: Prätorius von Richthofen) begann mit Sebastian Schmidt genannt Faber bzw. Fabricius (1515–1553), Archidiakon in Bernau bei Berlin, später Oberpastor in Potsdam. == Geschichte == Dessen Sohn Samuel Faber (1543–1605), Stadtrichter, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richthofen_(Adelsgeschlecht)

Stil: Neue Deutsche Härte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Richthofen , 1) Emil, Freiherr von, Diplomat, geb. 11. Juni 1810, trat nach Vollendung seiner akademischen Studien in den preußischen Staatsverwaltungsdienst, ward 1838 Intendanturrat, 1843 Geheimer Kriegsrat, 1846 Generalkonsul in Jassy, 1849 in Madrid, im März 1851 Ministerresident in Mexiko, dann preußischer Bevollmächtigter bei der europäi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.