
Das Richthofen-Gebirge ist die nach dem Geographen Ferdinand von Richthofen benannte nördliche Kette des Nan Shan an der Grenze von Tibet, China und der Wüste Gobi, ragt etwa 4500 Meter über die nördlich vorgelagerten Oasen und bis zu einer absoluten Höhe von etwa 6000 Meter auf. Es beginnt am Ostende des Allyn-tag in etwa 96° östlicher Lä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richthofengebirge

Rịchthofengebirge , chinesisch Qilian Shan, die nordöstliche Randkette des Nan Shan in China, bis 5 394 m über dem Meeresspiegel, vergletschert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

frühere deutsche Bezeichnung des chinesischen Qilian Shan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/richthofengebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.