
Das Präriehuhn (Tympanuchus cupido) ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Raufußhühner. == Merkmale == Das 40-47 cm große Präriehuhn hat einen braun-schwarz gestreiften Körper. Die Flügel haben ebenfalls helle Bänder. Die Unterseite ist heller und breiter gestreift. Die Handschwingen sind grau, die Ränder des fächerförmigen Schwanz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präriehuhn

Beschreibung: Die Präriehühner wurden in Nordamerika durch die Jagd und durch das Eingrenzen von Weideland fast ausgerottet. Restbestände konnten sich in Mittelamerika halten.
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

bis 47 cm langes Raufußhuhn der grasigen Ebenen (Prärien) Nordamerikas, mit braunem Federkleid mit hellen Querstreifen. Bei der Balz stößt der Hahn hohle Pfeiftöne aus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praeriehuhn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.