
Hofbauer ist ein häufiger deutscher Familienname. == Namensherkunft == Als Hofbauer bezeichnet man einen zu einem Gehöft zugehörigen oder dem Hof zum Dienst verpflichteten Bauer - ähnlich wie Hofmann bzw. Hoffmann. Dem Sinn nach verwandt ist auch die altfränkische Bezeichnung Huber (nach der im Frankenreich üblichen Wirtschaftseinheit Hube)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hofbauer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hofbauer, des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Bauer, welcher als ein Leibeigener zu einem adeligen Hofe gehöret S. Hof 2. 2) (b) und Meier.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2841

Hofbauer, Familiennamenforschung: Standesname zu mittelhochdeutsch hovebŠ«r »Pächter eines Hofgutes« für den Bauern, der von einem grundherrlichen Hofe abhängig war bzw. einen Hof besaß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.