
Der Begriff Reproduktionskosten kommt aus der Ökologie und beschreibt die Abwägung von Organismen zwischen dem eigenem (somatischen) Wachstum und ihrer Reproduktion. Investiert ein Organismus viel von seiner Energie in die Reproduktion, bleibt nur wenig Energie übrig, um sein eigenes Überleben zu sichern, was indirekt Einfluss auf die zukünft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reproduktionskosten

Reproduktionskosten, Kosten für die Wiederherstellung oder -beschaffung eines Wirtschaftsgutes. Für den Faktor Arbeit sind die Reproduktionskosten als Aufwand definiert, der zur Regeneration der menschlichen Arbeitskraft erforderlich ist. Die Reproduktionskosten spielen eine Rolle bei der Bewert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.