Reprise Ergebnisse

Suchen

Reprise

Reprise Logo #42000 Reprise (franz. Wiederaufnahme) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reprise

Reprise

Reprise Logo #42000[Musical] - Reprise ist im Musical der Ausdruck für die Wiederholung einer (zumeist gesungenen) Musiknummer an späterer Stelle. Oft wird sie mit dem Namen des ursprünglichen Musiktitels und dem Zusatz „Reprise“ in Klammern angezeigt. Einerseits dient sie dazu, dem Publikum Melodien einzuprägen, andererseits hat sie ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reprise_(Musical)

Reprise

Reprise Logo #42000[Musik] - Mit Reprise (frz. „Wiederaufnahme, Wiederholung“) wird in der Musikpraxis die zumeist getreue Wiederaufnahme eines bestimmten Satzteiles innerhalb einer Komposition bezeichnet. Ursprünglich wurde der Begriff lediglich für das Wiederholungszeichen verwendet. Heute wird die Reprise von der Wiederholung und von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reprise_(Musik)

Reprise

Reprise Logo #42134Reprise die, -/-n, Fechten: ein Nachhieb oder Nachstoß (Angriffswiederholung) gegen einen nicht zurückweichenden Gegner, der pariert hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reprise

Reprise Logo #42134Reprise die, Börsenwesen: Kurserholung oder -steigerung, wodurch vorherige Verluste wieder ausgeglichen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reprise

Reprise Logo #42134Reprise die, Musik: Wiederholung, z. B. in der Sonatensatzform die Wiederaufnahme des ersten Teils (Themenaufstellung) nach der Durchführung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reprise

Reprise Logo #42134Reprise die, Theater, Film: Wiederaufnahme eines bereits (lange nicht mehr) gespielten Theaterstücks oder Films in den Spielplan.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reprise

Reprise Logo #42249Re/prise Keuchhustenanfällen folgende, krähende oder juchzende, laut ziehende Inspiration mit anschließenden Hustenstößen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Reprise

Reprise Logo #42554(frz. = Scherz) fröhlicher Satz der Suite im 17. - 18. Jhdt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Reprise

Reprise Logo #42694Die Reprise ist der dritte Teil der Sonatenhauptsatzform. Sie wiederholt in leicht veränderter Form die Exposition, bleibt aber (auch beim 2. Thema) in der Grundtonart.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Reprise

Reprise Logo #42601(frz.) Weiderholungsteil; in der klassischen Sonatenform der Wiedereintritt des 1. Themas nach dem Durchführungsteil
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_r.htm

Reprise

Reprise Logo #42295Reprise (franz.), Zurücknahme, Wiederaufnahme, z. B. eines Bühnenstücks; im Seewesen die Wiedernahme (Rekaptur, Recousse) einer vom Kriegsfeind gemachten Seebeute im Weg anderweitiger Erbeutung, welche ebenfalls nach Prisenrecht zu beurteilen ist (s. Prise); auch Bezeichnung für das dem Feind wieder abgenommene Schiff oder die sonstige Seebeute...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reprise

Reprise Logo #42871(Musik) Wiederholung eines Teils einer Komposition, z. B. der 3. Teil der klassischen Sonatenform, die nach der Durchführung (2. Teil) die Exposition (1. Teil) mit einigen Veränderungen wiederholt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reprise-musik

Reprise

Reprise Logo #42871(Recht) Zurückgewinnung vom Feind gemachter Beute.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reprise-recht

Reprise

Reprise Logo #42871(Theater) Wiederholung, Wiederaufnahme eines länger nicht gespielten Bühnenstücks.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reprise-theater

Reprise

Reprise Logo #42871(Wirtschaft) an der Börse ein Kursanstieg, durch den ein vorausgehender Kursfall ausgeglichen wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reprise-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.