
Indirektes Verfahren zur Ermittlung von konkreten Eigenschaften, die verschiedenen Objekte von einander unterscheiden; hierzu werden einem Probanden jeweils Tripel von Objekten (z.B. Markennamen) vorgelegt und dieser gebeten anzugeben, welche zwei der drei Objekte sich anhand welchen Merkmals ähnlic...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
(Management) Repertory-Grid ist eine Technik des Sammelns von Informationen über die persönlichen Vorstellungen eines Individuums oder seine Wahrnehmungen der Umgebung durch Einfügen von Interviewantworten in eine Matrix. Das Repertory-Grid wurde ursprünglich von klinischen Psychologen in den 1930er J...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4131/repertory-grid/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.