
Rentenkapitalismus ist ein Begriff für ein Wirtschaftssystem (Hörigkeitsprinzip), in welchem die Eigentümer ihren Grundbesitz gegen einen erheblichen Anteil an der Ernte (50 Prozent und mehr) Pächtern zur Bewirtschaftung überlassen. Die Folgen sind sehr negativ: Die Ertragsanteile (Renten) der Grundbesitzer werden nicht wieder investiert, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenkapitalismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.