[Animation] - Die Xerografie beschreibt ein von Zeichentrickfilmer Ub Iwerks für die Walt-Disney-Studios entwickeltes Verfahren, zu animierende Papierphasen, welche vormals aufwendig celweise mit Tusche auf Klarsichtfolie aufgepaust werden mussten, auf Folie zu fotokopieren. Erstmals wurde dieses Verfahren für den Film 10...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xerografie_(Animation)

Trockenkopierverfahren der Firma Xerox.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=X&id=29217&page=1

Trockenkopierverfahren der Firma Xerox.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=X&id=29217&page=1

Xerografie die, Xerographie, elektrostatisches Vervielfältigungsverfahren; eine mit einer fotoleitfähigen Halbleiterschicht (z. B. Selen) überzogene Metallplatte oder Ähnliches wird elektrostatisch aufgeladen. An den durch bildgemäße Belichtung leitfähig gewordenen Stellen fließen die Ladungen ab, e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für ein Druckverfahren, bei dem auf eine trockene Walze Durckfarbe von elektrisch verschieden geladenen Druckplatte auf das Papier übertragen und haftend aufgeschmolzen wird.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.