
Ein Rein- oder Reinstraum ist ein Raum, in dem die Konzentration luftgetragener Teilchen so gering wie nötig gehalten wird. Rein- und Reinsträume werden für spezielle Fertigungsverfahren – vor allem in der Halbleiterfertigung – benötigt, wo in gewöhnlicher Umgebungsluft befindliche Partikel die Strukturierung integrierter Schaltkreise im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinraum

Ein Reinraum wird zum Beispiel für die Produktion von Halbleitern benötigt. Im Reinraum wird die ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(clean room) Ein geschlossener Raum, der durch kontrollierten Zugang müglichst von Fremdpartikeln freigehalten wird.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19134&page=1

(clean room) Ein geschlossener Raum, der durch kontrollierten Zugang möglichst von Fremdpartikeln freigehalten wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19134&page=1

Raum, in dem die Konzentration der luftgetragenen Partikel kontrolliert und beherrscht wird. Er wird so betrieben, dass die Zufuhr, Freisetzung und Ablagerung von Partikeln minimiert wird. Zu regelnde Größen sind neben der Partikelanzahl auch Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck.
Gefunden auf
https://www.kaiserkraft.de/ratgeber/der-kaiser-kraft-einkaufs-ratgeber/umwe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.