
Die Redon-Drainage ist eine innere Saugdrainage, die in der Regel nach größeren operativen Eingriffen vorübergehend im Operationsgebiet belassen wird. Meist liegt sie im Gelenk oder Unterhautfettgewebe. Sie ist nach dem französischen Kieferchirurgen Henry Redon benannt. Sie besteht aus einem wandstarken Drainageschlauch, der am Ende mehrfach p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Redon-Drainage

Redon-Drainage , Saug-Drainage-Schlauch mit Unterdruck-Vorrichtung für postoperative Drainagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Red
on-Drainage
En: Redon drainage Biogr.: Henri R., franz. Kieferchirurg, Paris Einmalgerät für kontinuierliche Saugdrainage. Eine Vakuumflasche mit nicht zusammendrückbarem Schlauch (aus Plastik; terminal 'Augen').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.