
Der Reaktordruckbehälter (RDB) (auch Reaktorkessel) ist ein Behälter in einem Kernkraftwerk mit Druck- oder Siedewasserreaktor, in dem sich der wärmeerzeugende Reaktorkern mit den Brennelementen befindet. Er ist eine von mehreren Barrieren, die das Austreten radioaktiver Stoffe verhindern sollen (siehe Sicherheit von Kernkraftwerken). Der Reakt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktordruckbehälter

Reạktordruckbehälter, Reạktordruckgefäß, druckfester, gasdichter Behälter, der den Reaktorkern (Spaltzone) eines Kernreaktors umgibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(RDB) Dickwandiger zylindrischer Stahlbehälter, der bei einem Kraftwerksreaktor den Reaktorkern umschließt. Er ist aus einem speziellen Feinkornstahl gefertigt, der sich gut schweißen lässt und eine hohe Zähigkeit bei geringer Versprödung unter Neutronenbestrahlung hat.Auf der In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.