
Ravenna (veraltet deutsch: Raben) ist eine Stadt in Italien mit {EWZ|IT|039014} Einwohnern (Stand {EWD|IT|039014}). Ravenna ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Emilia-Romagna. Die Stadt lag ursprünglich unmittelbar an der Adria. Infolge von Verlandung beträgt die Entfernung des Stadtkerns von der Küste heute etwa neun Kilomet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ravenna
[Begriffsklärung] - Ravenna bezeichnet Orte in Italien in Kanada in den USA Personen siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ravenna_(Begriffsklärung)
[Ohio] - Ravenna ist eine Stadt im US-Bundesstaat Ohio und County Seat (Verwaltungssitz) des Portage County. Bei der Volkszählung von 2000 hatte der Ort 11.771 Einwohner. == Geschichte == Als erster weißer Siedler ließ sich 1799 Benjamin Tappan an dem Ort nieder, den er nach Ravenna in Italien benannte. Die erste Schule ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ravenna_(Ohio)
[Texas] - Ravenna ist eine Stadt im Fannin County im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten. == Geografie == Die Stadt liegt im Nordosten von Texas, an den Farm Roads 274 und 1753, an der Grenze zu Oklahoma und hat eine Gesamtfläche von 3,1 km² ohne nennenswerte Wasserfläche. == Demografische Daten == Nach der V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ravenna_(Texas)

im Mündungsdelta des Po ist im 5. Jh. Residenz des weströmischen Kaisers und seiner Nachfolger (u. a. Theoderichs des Großen). Vielleicht besteht dort im 11. Jh. eine Rechtsschule. 1440 gelangt R. an Venedig, 1509 an den Kirchenstaat und 1870 Susini, G. u. a., Bd. 1ff. 1990ff .;
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ravenna ist heute ein Ort etwa 140.000 Einwohnern und die Hauptstadt der italienischen Provinz Ravenna, die sich in der östlichen Emilia-Romagna, 9 km von der adriatischen Küste entfernt, befindet. Seine weltweite Berühmtheit beruht auf der Fülle der frühchristlichen Kirchen, die sich dort erhalten ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Ravẹnna, Provinz in der Region Emilia-Romagna, Italien, 1 859 km<sup>2</sup>, 355 400 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ravenna: Lageplan der spätantiken Stadtanlage Ravenna ist neben Mailand die zweite antike Kaiserstadt Oberitaliens. Urspünglich direkt an der Adria gelegen und heute über einen 10 km langen Kanal mit dem Hafen und der Adriaküste verbunden, ist Ravenna ähnlich wie Venedig von aufsteigendem Grund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ravenna , ital. Provinz (bis 1860 Legation des Kirchenstaats), zur Landschaft Emilia gehörig, grenzt im N. an die Provinz Ferrara, im W. an Bologna, im S. an Florenz und Forli, im O. an das Adriatische Meer und umfaßt 1922 (nach Strelbitsky 2134) qkm (38,8 QM.) mit (1881) 225,764 Einw. Das Land ist großenteils ebener Alluvialboden und fruchtbar,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in der Region Emilia-Romagna, 9 km vom Meer entfernt, Hauptstadt der Provinz Ravenna (1858 km 2, 351 000 Einwohner), 138 000 Einwohner; Kunstmuseum, bedeutende Bauwerke ( ravennatische Kunst ); Gummi-, Dünger-, Zement-, Textil- und Fischverarbeitungsindustrie; Ölraffinerie. – Ravenna lag i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ravenna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.