Psychologie Ergebnisse

Suchen

Psychologie

Psychologie Logo #42329Eine spezifisch österreichische Ausprägung erfuhr die Psychologie durch die von Sigmund Freud begründete Wiener Schule der Psychologie, die in der Erforschung der menschlichen Psychodynamik und der Psychopathologie sowie deren Behandlung durch Psychoanalyse und Psychotherapie ihre Hauptaspekte hatte. Alfred Adler , der Begründer der Individual....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Psychologie

Psychologie

Psychologie Logo #42000 Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen (ψυχή psyché „Hauch“, „Seele“, „Gemüt“ sowie λόγος l
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie

Psychologie

Psychologie Logo #42067Die wissenschaftliche Erforschung des menschlichen Verhaltens und der ihm zugrunde liegenden bewußten und unbewußten seelischen Vorgänge durch Experimente oder Beobachtungun normaler und anormaler Reaktionen. Dabei müssen häufig Hypothesen benutzt und Statistiken bemü...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Psychologie

Psychologie Logo #40012Wissenschaft des menschlichen Erlebens und Verhaltens.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Psychologie

Psychologie Logo #42211Psychologie, psychología wörtlich 'Seelenkunde'; engl. 'study of the mind') ist die empirische Wissenschaft zur Beschreibung, Erklärung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Lebewesen, insbesondere des Menschen, deren Entwicklung in der Lebensspanne sowie...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Psychologie

Psychologie

Psychologie Logo #42134Johann Friedrich Herbart gilt als Begründer der Psychologie als WissenschaftPsychologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen und Tieren befasst. Die Begründung der Psychologie als Wissenschaft ist das Werk von Johann Friedrich Herbart. Das erste psychologisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Psychologie

Psychologie Logo #42162Lehre vom menschlichen Verhalten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Psychologie

Psychologie Logo #42239Bei alltagsbezogener Ausrichtung findet das Enneagramm hauptsächlich im Bereich der modernen Psychologie seine Anwendung. Insoweit geht es bei der Arbeit mit dem Enneagramm zunächst um die Erkenntnis der Schwachstellen und Fehlprägungen der eigenen inneren Haltungen und der eigenen Verhaltensweisen. Nach entsprechenden Kl&aum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Psychologie

Psychologie Logo #42249Psycho/logie En: psychology 'Seelenkunde', Lehre von den Funktionen des Bewusstseins u. des Verhaltens, den Ursachen u. Wirkungen unbewusster Vorgänge u. Zustände sowie deren Rolle bei der Entwicklung der Persönlichkeit. Nach Grundlagenfächern unterschieden als allgemeine P., Entwicklungs-P.,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Psychologie

Psychologie Logo #42638Psychologie (griech.; adj. psychologisch): Lehre von den bewussten und unbewussten seelischen Vorgängen beim Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Psychologie

Psychologie Logo #42063Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen in bezug auf Personen, Ereignisse und Objekte der Umwelt ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/P/Psychologie.htm

Psychologie

Psychologie Logo #42173Psychologie (grch., = Seelenlehre). Die ma. Wissenschaft von der Seele geht im Wesentlichen auf Aristoteles und Augustinus zurück. Aristoteles begriff die Psychologie als Fach der Naturphilosophie und deutete die Seele als Zentrum aller Lebenserscheinungen ('Drei Bücher über die Seele'). Die Psyche ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Psychologie

Psychologie Logo #42331 die Wissenschaft vom menschlichen Erleben und Verhalten (aus dem griechischen: „psyche“ = Seele, „logos“ = das Wort, die Lehre)
Gefunden auf https://www.psy-mayer.de/begriffe/begriffe.htm

Psychologie

Psychologie Logo #42295Psychologie (griech.), wörtlich s. v. w. Wissenschaft von der Seele, verhält sich zu dieser als Substrat der psychischen wie die Physik zur Materie als Substrat der physischen Erscheinungen. Beide sind einerseits beschreibende, ihre bezüglichen Erscheinungen nach deren Ähnlichkeit zusammenfassende, nach deren Verschiedenheit sondernde, andersei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Psychologie

Psychologie Logo #42176(Text von 1930) Psychologie. Die empirische Psychologie ist 'die metaphysische Erfahrungswissenschaft vom Menschen', denn 'was den Ausdruck der Seele betrifft, so ist es in dieser Abteilung noch nicht erlaubt, zu behaupten, daß er eine habe', Nachricht v. d. Einrichtung seiner ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33157.html

Psychologie

Psychologie Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : die Wissenschaft, die die Gesetzmässigkeiten untersucht, denen das Verhalten , die Veränderung von Verhaltensweisen sowie das Erleben (Wahrnehmen, Vorstellen, Denken, Fühlen usw.) lebender Organismen (Tiere und Menschen) unter dem Einfluss der auf sie einwirkenden Umweltreize unterliegt. Die moderne Psychologie gl....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/psychologie/psychologie.htm

Psychologie

Psychologie Logo #42871die im 16. Jahrhundert erstmals von P. Melanchthon so genannte, doch schon bei Platon und Aristoteles entwickelte Lehre von den Teilen (Schichten), Funktionen und Vermögen der Seele (Psyche). - Aristoteles Aristoteles - Die Psychologie als selbständige Wissenscha...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/psychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.