
Als Staphylom oder auch Staphyloma bezeichnet man eine krankhafte Wucherung der Häute des Augapfels. Je nachdem, ob die Hornhaut, die Iris oder die weiße Lederhaut das Ausgangsgewebe der Geschwulste bildet, unterscheiden sich die Staphylome in Form und Farbe. Bei großen Staphylomen kann die erkrankte Person erblinden. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staphylom

Staphylom, Beerengeschwulst, Wölbung eines ausgedünnten Teils der Hornhaut oder Lederhaut des Auges nach außen, die durch Entzündungen, degenerativ oder aufgrund einer Fehlbildung entsteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.