
Der Referenzzinssatz ist ein repräsentativer, meistens kurz- bis mittelfristiger Zinssatz, an dem bzw. an dessen Veränderungen sich andere Zinssätze (vor allem solche für Floating Rate Notes) orientieren. Wichtige internationale Referenzzinssätze sind der Euribor und der Libor (früher auch der FIBOR). ==Siehe auch== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Referenzzinssatz

vielbeachteter Zinssatz, der als Basis für mannigfaltige Finanzgeschäfte herangezogen wird, wie z.B. LIBOR, EURIBOR etc.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Der Referenzzinssatz ist der gesetzlich definierte Nachfolgezinssatz für den bis Ende 1998 von der OeNB verlautbarten Lombardsatz, soweit dieser als Bezugsgröße in Bundesgesetzen, Verordnungen oder in Vereinbarungen Verwendung findet. Der Referenzzinssatz hat zunächst der Höhe nach dem am 31. Dezember 1998 geltenden L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Der Referenzzinssatz ist eine Bezugsgröße, die häufig für Verträge, aber auch für Gesetze angewendet wird. Oftmals werden in Verträgen oder bei Vollstreckungstiteln Zinssätze z.B. für den Zahlungsverzug angegeben, die sich auf den Diskont- oder Lombardsatz der jeweiligen Zentralbank beziehen, in Deu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Repräsentativer, meist kurz- bis mittelfristiger Zinssatz, an dem sich andere Zinssätze orientieren. Wichtige internationale Referenzzinssätze sind der Libor und der Euribor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Als Referenzzinssatz bezeichnet man einen für eine bestimmte Laufzeit, Währung und Anlage- bzw. Kreditform repräsentativen Zinssatz. So wird der EURIBOR als Referenzzinssatz für Geldanlagen oder Kreditaufnahmen in Euro am Markt verwendet. Dies bedeutet allerdings nicht, daß jeder Teilnehmer am Geldh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Referẹnzzinssatz, Basiszinssatz als Orientierung bei der Festlegung eines Vertragszinssatzes für Finanzgeschäfte auf nationalen und internationalen Finanzmärkten (z. B. EURIBOR, EUROLIBOR). In Deutschland wurde mit dem ûbergang zur EWU der bis dahin in (Kredit-)Verträgen, Vollstreckungst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Referenzzinssatz bezeichnet man einen für eine bestimmte Laufzeit, Währung und Anlage- bzw. Kreditform repräsentativen Zinssatz. So wird der FIBOR als Referenzzinsatz für Geldanlagen oder Kreditaufnahmen in Deutscher Mark am Geldmarkt verwendet. Dies bedeutet allerdings nicht, dass jeder Teilneh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Repräsentativer, meist kurz- bis mittelfristiger Zinssatz, an dem sich Veränderungen anderer Zinssätze (v.a. solche für Floater) orientieren. International bekannte Referenzzinssätze sind z.B. der FIBOR und der LIBOR.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Repräsentativer, meist kurz- bis mittelfristiger Zinssatz, an dem bzw. an dessen Veränderungen sich andere Zinssätze orientieren. Wichtige internationale Referenzzinssätze sind der EURIBOR und der LIBOR.
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Referenzzinssatz.html

Mangels anders lautender Parteienvereinbarungen wird an die Stelle des Lombardzinssatzes ein entsprechender Ersatzzinssatz, der sog. Referenzzinssatz, treten. (Gemäß 1. Euro-Justiz-Begleitgesetz)
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Als Referenzzinssatz bezeichnet man einen, für eine bestimmte Laufzeit, Währung und Anlage- bzw. Kreditform repräsentativen Zinssatz. So wird der EURIBOR als Referenzzinssatz für Geldanlagen oder Kreditaufnahmen in Euro am Markt verwendet. Dies bedeutet allerdings nicht, dass j...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4083/referenzzinssatz/

Der Referenzzinssatz ist eine Bezugsgröße, die häufig für Verträge, aber auch für Gesetze angewendet wird. Oftmals werden in Verträgen oder bei Vollstreckungstiteln Zinssätze z.B. für den Zahlungsverzug angegeben, die sich auf den Diskont - oder Lombardsatz der jeweiligen Zentralbank beziehen, in Deutschland auf den Diskont - oder Lomba......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/referenzzinssatz/referenzzinssatz.

Orientierungssatz für variabel verzinsliche Verbindlichkeiten, deren Verzinsung in regelmäßigen Zeitabständen angepasst wird; bedeutsam ist vor allem der Londoner Interbank-Geldmarktzinssatz Libor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/referenzzinssatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.