Tetramorium caespitum Die braun bis dunkelbraun gefärbten Arbeiterinnen der Rasenameise (Tetramorium caespitum) bleiben mit einer Körperlänge von 2 bis 3,5 mm recht klein. Männchen und Weibchen sind dunkler gefärbt und werden deutlich größer.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

Gattung der Ameisen aus der Familie der Formicidae, in Mitteleuropa weit verbreitet. Am bekanntesten sind die Braune Rasenameise, Lasius niger, die oft in Gärten und Anlagen massenhaft auftritt und Nester sowohl unter der Erde als auch in Baumstümpfen baut. Rasenameisen werden z. T. auch durch Blattlauszucht schädlich. Holzameise...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rasenameise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.