
Bezeichnung von Dukaten, die seit dem 18. Jh. mit verschiedenen Rändelungen geprägt wurden, welche die Goldmünzen vor dem Beschneiden und Befeilen am Rand sichern sollten. Die verschiedenen Randverzierungen wurden mittels eines Rändelwerks auf die Münzen aufgebracht. Durch die unverletzte Rändelung am Rand konnte der D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.