
(2000)
Redundant Array of Independent Disks - 'Informationssichernder Satz unabhängiger Platten'. Durch Zusammenschaltung mehrerer Festplatten über spezielle Festplattencontroller (meistens SCSI) erzielen RAID- Systeme einen höheren Datendurchsatz und/oder eine höhere Ausfallsiche...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/raid.html

Redundant Array of Independent Disks oder Redundant Array of Inexpensive Disks, redundante Anordnung unabhängiger/kostengünstiger Festplatten. Ein RAID-System ist in der Lage, größere Datenmengen aus Gründen der Datensicherheit auf mehreren Platten abzulegen. Für die Anwendungen und das Betriebssystem stellt sich das als eine einzige große F...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=R

(Abk, Computer) (Redundant Array of Inexpensive Devices) ; Fehlertolerante Systeme schützen Daten, indem sie diese duplizieren oder auf unterschiedlichen physischen Medien speichern. Dadurch bleiben Daten auch dann verfügbar, wenn das Datensystem teilweise ausfällt. Fehlertolerante Systeme bieten folgende Alternativen der redundanten D...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für Redundant Array of Inexpensive Disks, auch für: Redundant Array of Independent Disks. Zusammenfassung mehrerer Festplatten zu einer logischen Einheit. Das Schreiben und Lesen kann so verteilt und beschleunigt werden. Dazu wird ein spezieller Controller und / oder eine entsprechende Software - Lösung benutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Redundant Array of Inexpensive Disks oder Redundant Array of Independent Disks, ein für Server eingesetztes Modul aus mehreren Festplatten. Mit einem ECC-Verfahren kann der Ausfall einer Festplatte ohne Datenverlust verkraftet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

RAID Abkürzung für Redundant Array of Independent Disks. siehe: Redundant Array of Independent Disks
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RAID Abkürzung für Redundant Array of Inexpensive Disk. siehe: Redundant Array of Inexpensive Disk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RAID ist die Abkürzung für "Redundant Array of Independent Disks" (und wurde früher auch "Redundant Array of Inexpensive Disks" genannt). Ein RAID-System besteht aus mindestens zwei Festplatten. Das RAID an sich sorgt dafür, dass Daten redundant (sicher) auf Festplatten verteilt werden, so dass bei einem Ausfall einer Platte, immer noch die Mö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

RAID ist die Abkürzung für 'Redundant Array of Independent Disks' (und wurde früher auch 'Redundant Array of Inexpensive Disks' genannt). Ein RAID-System besteht aus mindestens zwei Festplatten. Das RAID an sich sorgt dafür, dass Daten redundant (sicher) auf Festplatten verteilt werden, so dass bei einem Ausfall einer Platte, immer noch die Mö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Insektenspray
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

[Acronym, Englisch] siehe 'Redundant Array of Independent Disks'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Redundant Array of Independent Disks ) Englische Bezeichnung für die Zusammenschaltung mehrerer Festplatten innerhalb eines Computers/Servers mit dem Ziel, den Datendurchsatz und die Betriebssicherheit zu steigern. Es sind mehrere RAID-Levels definiert u.a. RAID-0 = Daten werden auf mehrere Festplatten verteilt (Durchsatzsteigerung)RAID-3 = Daten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Redundant Array of Independent Disks (Redundantes Festplattenarray). Ein Verfahren zur Datenspeicherung, bei dem die Daten zusammen mit Fehlerkorrekturcodes (z.B. Paritätsbits oder Hamming-Codes) auf mindestens zwei Festplattenlaufwerken verteilt gespeichert werden, um Leistung und Zuverlässigkeit zu erhöhen. Das Festplatt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Raid der, militärischer Streifzug, begrenzte offensive militärische Operation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
RAID-System, RAID-Modus). Beim RAID-System (Redundant Array of Independent Disks: Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten) werden die gleichen Daten auf mehrere Festplatten geschrieben. Das erhöht die Zugriffsgeschwindigkeit auf die Dateien und wenn eine Festplatte defe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

RAID ist die Kurzform für redundant array of independent discs (redundante Anordnung unabhängiger Festplatten). Mithilfe von RAID können...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: Redundant Array of Independent Disks Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Technologie, bei der mehrere Magnetplatten zu einem logischen Speichersystem verbunden sind, um eine höhere Sicherheit oder Performance zu gewährleisten. Man unterscheidet je n...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1476

Redundant Array of Inexpensive Disks - System bzw. Verbund mehrerer Festplatten zur Steigerung der Geschwindigkeit oder der Datensicherheit
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/162

Redundant Array of Idependent Disks Redundant Array of Inexpensive Disks Als RAID werden Technologien bezeichnet, die eine Zusammenfassung von Festplatten zu einem größeren, meist ausfallsicheren Speichersystem erlauben. Die Daten können auf unterschiedliche Arten auf die Festplatten ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/raid.html

Redundant Array Inexpensive Disks (auch ... Independent Disks) Plattenstapel auf denen Daten verteilt gespeichert sind. Dadurch ist eine höhere Sicherheit möglich.Je nach Technologie wird einem RAID-Laufwerk ein bestimmter Level für den Stand der Entwicklung und den Grad an Datensicherheit zugewiesen.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Redundant Array of Independent Disks Festplattensatz Modul aus mehreren Festplatten zur Datensicherung auf Servern.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Historiographischer Sammelbegriff für militärisches Vorgehen kleiner oder mittelgrosser Gruppen, das sich gegen die Infrastruktur des Gegners richtet.
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Raid (schott., spr. rehd, "Streifzug"), aus Amerika überkommene Bezeichnung für die von der Kavallerie ausgeführten Unternehmungen im kleinen Krieg.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Redundant Array of Inexpensive / Independent Disks- Einheit aus Controller und mehreren Festplatten für erhöhte Geschwindigkeit und/oder Sicherheit
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Abkürzung für Redundant Array of Independent Disks ; eine Speicherarchitektur für leistungsfähige Systeme zur Datenspeicherung. RAID wurde entwickelt für Massenspeichersysteme mit Zugriffen in Echtzeit bei hoher Datensicherheit und Datensicherung in Echtzeit. Durch die Minimierung von Ausfallzeiten erhöht ein RAID-System die Verfügbarkeit de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.